Social Walks
… sind geführte Spaziergänge…
Social Walks sind geführte Spaziergänge, die eine Annäherung von Hunden sowie Vertiefung des Trainings unter kontrollierten Bedingungen ermöglichen. Sie finden in den unterschiedlichsten Gebieten statt (städt. Auslaufgebiete, Innenstadt, Feld, Wälder und wildreiche Gebiete, auch zu verschiedenen Tageszeiten). Die Hunde werden an der Leine geführt, direkter Kontakt und Freilauf wird nur nach Absprache zugelassen. Rücksichtnahme untereinander ist Voraussetzung, es wird Wert auf ruhige und stressfreie Begegnungen mit Menschen und Hunden gelegt.
Ängstliche Hunde können hier lernen, dass ihnen von anderen Hunden und Menschen keine Gefahr droht und ihre Individualdistanz eingehalten wird.
Hunden mit Begegnungsproblemen/Aggressionsverhalten kann hier ein Alternativverhalten gezeigt werden, so dass sie nach und nach wieder mit anderen Hunden und/oder Menschen umzugehen wissen.
Partyhunde, die beim Anblick eines anderen Hundes immer nur spielen wollen und so häufig deren Individualdistanz unterschreiten, wird die Möglichkeit gegeben die Assoziation Hund = Spiel in eine andere umzuwandeln und entspannt auf andere Hunde zuzugehen.
Die Spaziergänge sind auch für Welpen und Junghunde gut geeignet. Ihnen wird dadurch die Möglichkeit gegeben anderen Hunden in einem entspannten Umfeld zu begegnen und die bewusste und erwünschte Kontrolle der eigenen Gefühle zu üben.
Die Social Walks geben Hund und Halter Raum in einer kleinen Gruppe Neues und Spannendes zu entdecken. Dabei wird auch der Grundgehorsam und die Alltagstauglichkeit gefestigt. Gleichzeitig lernt der Hundehalter seinen Hund, sowie auch andere Hunde besser zu „lesen“, Grenzen und Stress rechtzeitig zu erkennen.
Im Vordergrund steht ein bedarfsorientiertes Training mit den Schwerpunkten
Neben den normalen Elementen des Social Walks werden sinnvolle und leicht umsetzbare Lern- und Schnüfflspiele vermittelt, die das positive Verhalten im Alltag fördern. Unsere Social Walks werden generell von zwei Trainer/Innen begleitet.