Aktuelles
Workshops und mehr….
Interessenten können weitere Informationen über unser Kontaktformular oder per E-Mail unter info@nasenmeister.de anfordern. Anbei die Termine und Themenübersicht für unsere Workshop-Reihe 2019. Die Workshops werden gemeinsam mit Peter und der Hund durchgeführt.
Terminübersicht:
Datum: | Thema: |
Sonntag, 17. Februar 2019 | Winter Spezial |
Sonntag, 24. März 2019 | Geruch 2.0 |
Sonntag, 14. Juli 2019 | Seniorenwohnheim/Gebäudetraining |
Sonntag, 20. Oktober 2019 | Munich Social Trail |
Anmeldeschluss jeweils spätestens 4 Wochen vor Termin unter info@nasenmeister.de
Sonntag, 17. Februar 2019:
Thema:
Winter Spezial – Verschiedene Suchen im Schnee, Subjekt- und Objektsuche für Mensch und Hund, Trails, ggf. freie Suche
Beginn: 09:00 Uhr Einteilung/Ablaufbesprechung
09:30 Uhr Start Workshop Teil 1
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Workshop Teil 2
Ende: ca. 17:00 Uhr
Ort: Waldherr-Alm, Lehen 14, 83646 Wackersberg/Wanderparkplatz unterhalb der Alm
Level: Anfänger und Fortgeschrittene
Kosten:
120,00 € Teilnahme mit einem Hund
200,00 € Teilnahme mit zwei Hunden
Teilnehmer: max. 10 Teams/Hunde
Sonntag, 24. März 2019:
Thema:
Geruch 2.0 – Den feinen Partikeln auf der Spur – Einführung in die Welt der Geruchsdifferenzierung. Wir möchten unser regelmäßiges Kursangebot um die Geruchsdifferenzierung erweitern und diesen Workshop als Einstieg anbieten. Je nach Interesse können wir im April, Mai oder Juni einen Folgeworkshop dazu machen
Beginn: 09:30 Uhr Einteilung/Ablaufbesprechung
10:00 Uhr Start Training
Ende: ca. 18:00 Uhr
Ort: München
Level: Anfänger und Fortgeschrittene, auch für Hunde geeignet, die noch keine Erfahrung in der Nasenarbeit haben
Kosten:
120,00 € Teilnahme mit einem Hund
200,00 € Teilnahme mit zwei Hunden
Teilnehmer: max. 8 Teams/Hunde
Sonntag, 14. Juli 2019:
Thema:
Training im Seniorenwohnheim/Gebäudetraining: Ungewohnte Örtlichkeiten und Ablenkungen, Wechsel Indoor/Outdoor, sehr spezifische Fremdgerüche, Lift-Training
Wichtig: Die Hunde sind während dieses Workshops mit im Seminarraum, daher ausnahmslos Box und Boxenerfahrung Voraussetzung
Beginn: 09:30 Uhr Bezug Seminarraum/Plazierung Boxen und Hunde, 10:00 Uhr Start Theorie und Training
Ende: ca. 18:00 Uhr
Ort: Münchenstift an der Effnerstraße, Effnerstr. 76, 81925 München-Bogenhausen
Level: Fortgeschrittene (mindestens 1 Jahr Trailerfahrung)
Kosten:
120,00 € Teilnahme mit einem Hund
200,00 € Teilnahme mit zwei Hunden
Teilnehmer: max. 8 Teams/Hunde
Trails: maximal 4 Trails
Sonstiges: Für die Versorgung (Getränke, Mittagessen, Kaffee und Kuchen) steht uns die hauseigene Cafeteria zur Verfügung, sehr gute Qualität zu unschlagbaren Preisen. Daher bitte keine Speisen und Getränke mitbringen.
Sonntag, 20. Oktober 2019:
Thema:
Munich Social Trail – wir begeben uns gemeinsam auf Spurensuche durch die Innenstadt vom Marienplatz bis zum Nymphenburger Schloß
Beginn: 09:30 Uhr Ablaufbesprechung/Fahrt in die Innenstadt (U- oder S-Bahn)
10:30 Uhr Start Trailspaziergang
Ende: ca. 18:00 Uhr
Ort: Münchener Innenstadt, Treffpunkt U- oder S-Bahn wird rechtzeitig bekannt gegeben
Level: Anfänger und Fortgeschrittene, auch für Hunde geeignet, die eine größere Individualdistanz benötigen
Kosten:
120,00 € Teilnahme mit einem Hund
200,00 € Teilnahme mit zwei Hunden (Begleitperson Voraussetzung)
Teilnehmer: max. 8 Teams/Hunde
Trails: maximal 4 Trails
Der nächste Kurs – in Zusammenarbeit mit Peter-und-der-Hund.de – findet von Freitag, 15. Februar bis Montag, 18. Februar 2019 statt. Ein PDF mit weiteren Informationen sowie dem Anmeldeformular im nachfolgenden Link: LAWINENKURS 2019
Das Video zum Lawinenkurs 2018: